Oktober | Vereinsgründung Ausgangspunkt für den Chor war die Dr.-Theodor-Neubauer-EOS im Sommer 1990. Deren Musiklehrerin und Chorleiterin Ruth Winkler hatte gemeinsam mit ehemaligen Schülern die Idee, Mitglieder des Schulchores auch nach dem Abitur für das Chorsingen zu begeistern. Es wurde eine Briefaktion gestartet und zum ersten Treffen kamen dann auch mehr als 50 "Ehemalige". Viele der Anwesenden waren aber scheinbar von der anvisierten Regelmäßigkeit der Probenarbeit wenig angetan, so dass sich nach einigen Proben ein Stamm von 15 "Unentwegten" herausbildete. Die Abiturienten der Jahrgänge 1989 und 1990 waren dabei am stärksten vertreten. Auftritte des Traditionschores gab es zunächst nur im Rahmen der alljährlichen Konzerte des Schulchores sowie in der Vorweihnachtszeit. |
Januar | Gründungsmitglied des MBC Im Januar 1992 wurde der Musikbund Chemnitz als Dachverband für Chöre und Ensembles aus Chemnitz und Umgebung gegründet. Der Traditionschor "Dr. Theodor Neubauer" gehörte zu den Gründungsmitgliedern und nimmt seither aktiv und regelmäßig an dessen Veranstaltungen Sängerfest, Benefizkonzert, Liederpark und Let's sing together teil. |
April | 1. Chorlager in der Jugendherberge Fröbersgrün |
16.05. | Teilnahme am 10. Sängerfest des Musikbundes Chemnitz, Kulturzentrum Chemnitz-Kaßberg |
15.05. | Teilnahme am 11. Sängerfest des Musikbundes Chemnitz, Kulturzentrum Chemnitz-Kaßberg |
25.06. | Teilnahme am 12. Sängerfest des Musikbundes Chemnitz, Stadthalle Chemnitz |
10.06. | Teilnahme am 13. Sängerfest des Musikbundes Chemnitz, Stadthalle Chemnitz |
08.06. | Teilnahme am 14. Sängerfest des Musikbundes Chemnitz, Stadthalle Chemnitz |
September | Neuer Chorleiter 1996 schied Ruth Winkler aus dem Schuldienst aus und übergab die Leitung des "Gauß-Chores" an Wolfgang Richter. Dem Traditionschor blieb sie als Chorleiterin aber weiterhin erhalten. Die Qualitäten "unserer Ruth" hatten sich inzwischen herumgesprochen und so übernahm sie binnen kurzer Zeit mit dem Schwarzbachchor und dem Chemnitzer Liederkreis zwei weitere Chemnitzer Chöre. Diese Dreifachbelastung wurde vor allem in der Vorweihnachtszeit zu einem großen Problem. Schweren Herzens entschied sich Ruth Winkler deshalb im Sommer 1998, auch die Leitung des Traditionschores an ![]() |
29.01. | Gründung eines eingetragenen Vereins Auf der Mitgliederversammlung wurde eine Satzung verabschiedet und ein neuer Name gewählt. Unter dem Namen "Traditionschor Chemnitzer Abiturienten" wurde der Verein in das Vereinsregister der Stadt Chemnitz eingetragen. |
04.09. | Festakt "600 Jahre Bildung in Chemnitz", Stadthalle Chemnitz |
30.10. | Teilnahme am 17. Sängerfest des Musikbundes Chemnitz, Stadthalle Chemnitz |
18.12. | Weihnachtliches Benefizkonzert zugunsten der Chemnitzer Jakobikirche Unser erstes eigenständiges Konzert veranstalteten wir in und für die Jakobikirche Chemnitz. Das Konzert war gleichzeitig der Auftakt für eine Reihe von Benefizkonzerten, die der Musikbund Chemnitz seither regelmäßig zugunsten kirchlicher und anderen Einrichtungen der Stadt veranstaltet. |
11.06. | Benefizkonzert zugunsten der Jakobikirche Chemnitz - mit Chemnitzer Liederkreis |
02.07. | Jubiläumskonzert anlässlich des zehnjährigen Bestehens, FORUM Chemnitz |
04.11. | Teilnahme am 18. Sängerfest des Musikbundes Chemnitz, FORUM Chemnitz |
09.12. | Weihnachtskonzert, Kirche Euba |
09.06. | Teilnahme am 3. Sächsischen Chorwettbewerb in Torgau (
![]() |
16.12. | Weihnachtskonzert, Markuskirche Chemnitz |
19.05. | Chor- und Orgelkonzert, Georgkirche Chemnitz-Rabenstein |
26.05. | Teilnahme am 20. Sängerfest "10 Jahre Musikbund Chemnitz", Stadthalle Chemnitz |
30.06. | Chor- und Orgelkonzert, Nikolaikirche Löbau |
08.09. | Abschlusskonzert zum "Tag des offenen Denkmals", Bier- und Brausebad Chemnitz |
26.12. | Weihnachtsoratorium von J. S. Bach (Kantaten 1, 3 und 6), Markuskirche Chemnitz Gemeinsam mit dem Johann Friedrich Fasch-Ensemble, den Solisten Annett Illig (Sopran), Regine Köbler (Alt), Reinaldo Dopp (Tenor), Steffen-Christian Piltz (Bariton), Sebastian Schilling (Cembalo) und Ronny Seidel (Orgel) führte der Traditionschor Chemnitzer Abiturienten die Kantaten 1, 3 und 6 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach auf. ( ![]() |
14.06. | Teilnahme am 21. Sängerfest des Musikbundes Chemnitz, Markuskirche Chemnitz |
15.11. | Konzert mit Chorvereinigung Sachsenring Zwickau, Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau |
16.11. | Konzert mit Chorvereinigung Sachsenring Zwickau, Markuskirche Chemnitz |
07.12. | Weihnachtskonzert der Sächsischen Mozartgesellschaft, Jakobikirche Chemnitz |
Februar | Mitgliedschaft im Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) Der VDKC ist eine gemeinnützige Vereinigung von leistungsorientierten Chören. Er hat sich die Pflege wertvoller Chormusik aller Epochen, Gattungen und Stile in Aufführungen von künstlerisch hohem Anspruch zur Aufgabe gemacht. |
04.04. | A-cappella-Konzert "Musikalisches Zeitenpendel", Industriemuseum Chemnitz |
20.06. | Erstes Sängerfest im Barockgarten Lichtenwalde |
26.06. | A-cappella-Konzert "Musikalisches Zeitenpendel", Markuskirche Plauen |
05.-07.11. | Aufnahmen für die Weihnachts-CD "Machet die Tore weit", Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium Chemnitz (
![]() |
28.11. | Weihnachtskonzert der Sächsischen Mozartgesellschaft, Petrikirche Chemnitz |
29.05. | Teilnahme am 23. Sängerfest des Musikbundes Chemnitz, Markuskirche Chemnitz |
12.06. | Teilnahme am 4. Sächsischen Chorwettbewerb in Hoyerswerda (
![]() |
11.12. | Weihnachtskonzert der Sächsischen Mozartgesellschaft, Petrikirche Chemnitz |
26.12. | Weihnachtsoratorium von J. S. Bach (Kantaten 1, 3 und 6), Michaeliskirche Chemnitz |
21.05. | Teilnahme am "Tag der Musik" - mit Maksi-Kinderchor, Stadthalle Chemnitz (
![]() |
17.06. | Teilnahme am 24. Sängerfest des Musikbundes Chemnitz, Stadthalle Chemnitz (
![]() |
11.11. | Mitgliedschaft im SCV und DCV Am 11.11.2006 wurde in Dresden der Sächsische Chorverband (SCV) als Landesverband des Deutschen Chorverbandes (DCV) gegründet. Der Musikbund Chemnitz wurde neuer Regionalverband des SCV. Der Kammerchor Chemnitz erlangte damit die Mitgliedschaft in beiden Dachverbänden. |
16.12. | Teilnahme am Adventssingen sächsischer Chöre, Gewandhaus Leipzig |
31.12. | Silvesterkonzert "Weihnachten in England", Trinitatiskiche Chemnitz (
![]() |
05.01. | Benefizkonzert, Kirche des Reha-Zentrums für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz |
März/April | Aufnahmen für die Kinderlieder-CD "Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann" - mit Maksi-Kinderchor, Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium Chemnitz (
![]() |
02.06. | Konzert "Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann" mit Maksi-Kinderchor, Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums Chemnitz (
![]() |
09.12. | Weihnachtskonzert "Wenn es Weihnacht wird", Kirche Kühnhaide |
16.12. | Weihnachtskonzert "Wenn es Weihnacht wird", Trinitatiskirche Chemnitz (
![]() |
26.04. | A-cappella-Konzert "Audite nova", Westsächsisches Textilmuseum Crimmitschau (
![]() |
07.06. | Teilnahme am 17. Deutschen Chorfestival in Kassel - mit Maksi-Kinderchor |
19.07. | Auftritt im Rahmen des Architektursommers Sachsen, Roter Turm Chemnitz |
21.09. | Teilnahme am 1. Westsächsischen Chorwettbewerb, Neue Welt Zwickau |
26.10. | A-cappella-Konzert "Audite nova", Markuskirche Chemnitz (
![]() |
30.11. | Weihnachtskonzert, Westsächsisches Textilmuseum Crimmitschau |
06.12. | Teilnahme am Nikolauskonzert des Sächsischen Sinfonieorchesters, Stadthalle Chemnitz |
07.12. | Weihnachtskonzert, Aegidienkirche Frankenberg |
03.04. | Konzert "Laudate Dominum" - mit Edinburgh University Renaissance Singers, Markuskirche Chemnitz (
![]() |
21.06. | Teilnahme am 5. Sächsischen Chorwettbewerb in Bautzen (
![]() |
13.12. | Weihnachtskonzert "Hodie Christus natus est", Kirche Kühnhaide |
20.12. | Weihnachtskonzert "Hodie Christus natus est", Michaeliskirche Chemnitz |
05.03. | Gedenkkonzert anlässlich des 65. Jahrestages der Bombardierung von Chemnitz, Markuskirche Chemnitz (
![]() |
03.10. | Jubiläumskonzert „Jubilate!“ anlässlich des 20jährigen Bestehens, Markuskirche Chemnitz (
![]() |
10.12. | Teilnahme am Benefizkonzert des Musikbundes Chemnitz, Jakobikirche Chemnitz |
19.12. | Weihnachtskonzert „Hodie Christus natus est“, Petrikirche Augustusburg |
26.06. | Auftritt im Rahmen der Veranstaltung „Liederpark“, Parkeisenbahn Chemnitz (
![]() |
15.-22.10. | Konzertreise nach Schottland mit Konzerten in Glasgow, Dunkeld und Edinburgh (
![]() |
29.10. | Konzert „Jesu, meine Freude“ mit Camerata Vocale Zwickau, Markuskirche Chemnitz (
![]() |
17.12. | Benefizkonzert „Chemnitzer Weihnacht“ mit St.-Petri-Schloss-Kantorei, Schlosskirche Chemnitz (
![]() |
03.06. | Gemeinsames Konzert mit dem Landesjugendchor Sachsen, Markuskirche Chemnitz (
![]() |
24.06. | Auftritt im Rahmen der Veranstaltung „Liederpark“, Parkeisenbahn Chemnitz (
![]() |
30.06. | Teilnahme am Ostsächsischen Chorwettbewerb, Kulturhaus Freital |
07.09. | Teilnahme am Jubiläumskonzert des Chemnitzer Liederkreises, Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium Chemnitz |
15.09. | Teilnahme am MBC-Benefizkonzert "Ganz Chor für UNICEF", Kreuzkirche Chemnitz |
15.12. | Weihnachtskonzert "Ich steh an deiner Krippen hier", Lutherkirche Chemnitz-Harthau |
06.01. | Chemnitzer Weihnacht Gemeinsam mit der St.-Petri-Schloßgemeinde, den Solisten Christiane Wiese (Sopran), Hartmut Schill und Hans-Martin Tschöpe (Violine) sowie Sebastian Schilling (Orgel) präsentierte der Kammerchor Chemnitz Weihnachtsmusik Chemnitzer Komponisten vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. |
15.-17.02. | Aufnahmen für die CD "Chemnitzer Weihnacht", Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium Chemnitz (
![]() |
25.05. | Teilnahme am 29. Sängerfest des Musikbundes Chemnitz, Markuskirche Chemnitz |
08.06. | Teilnahme am Chorsingen des Musikbundes Chemnitz und Westsächsischen Chorverbandes, Kirche Wolkenburg |
01.12. | Teilnahme am Adventssingen sächsischer Chöre, Gewandhaus Leipzig |
07.12. | Weihnachtskonzert Propstei St. Johannes Nepomuk Chemnitz |
14.12. | Weihnachtskonzert, Kirche Kühnhaide |
20.12. | Weihnachtskonzert zugunsten des Evangelischen Gymnasiums Leukersdorf, Kirche Leukersdorf |
11.05. | A-cappella-Konzert "Farbtöne", Kunstsammlungen Chemnitz |
21.06. | Teilnahme am Westsächsischen Chorwettbewerb, "Neue Welt" Zwickau |
13.12. | Weihnachtskonzert mit Ensemble Musica Chemnitz, Trinitatiskirche Chemnitz |
20.12. | "Puschkins Kranz" von Georgi Swiridow - Gemeinsames Konzert mit dem Chor Slavica Dresden, Trinitatiskirche Chemnitz |
04.01. | Konzert "Chemnitzer Weihnacht", Petrikirche Chemnitz |
11.01. | Puschkins Kranz" von Georgi Swiridow - Gemeinsames Konzert mit dem Chor Slavica Dresden, Dreikönigskirche Dresden |
09.05. | Teilnahme am 31. Sängerfest des Musikbundes Chemnitz, Markuskirche Chemnitz |
14.06. | Teilnahme am 1. Landesmusikfest Sachsen, Klosterkirche Grimma |
04.07. | Teilnahme am Muldentaler Chorwettbewerb, Naunhof |
03.10. | Jubiläumskonzert „25 Jahre Kammerchor Chemnitz“, Silbersaal Chemnitz |
06.12. | Weihnachtskonzert zugunsten des Evangelischen Gymnasiums Leukersdorf, Kirche Leukersdorf |
20.12. | Weihnachtskonzert, Kirche Kühnhaide |
22.05. | Carmina Burana, Küchwaldbühne Chemnitz |
25.11. | Erscheinen CD „25 Jahre Kammerchor Chemnitz“ |
03.12. | Teilnahme am Weihnachtssingen des Ostsächsischen Chorverbandes, Kreuzkirche Dresden |
09.12. | Weihnachtskonzert zugunsten des Evangelischen Gymnasiums Leukersdorf, Kirche Leukersdorf |
11.12. | Weihnachtskonzert, Trinitatiskirche Chemnitz-Hilbersdorf |
20.12. | Weihnachtskonzert, Kirche Kühnhaide |
21.06. | Teilnahme am 7. Sächsischen Chorwettbewerb, Bad Elster |
23.09. | Teilnahme am Festkonzert „25 Jahre Musikbund Chemnitz“, Stadthalle Chemnitz |
09.12. | Weihnachtskonzert, Propstei St. Nepomuk Chemnitz |
17.12. | Weihnachtskonzert, Kirche Kühnhaide |
02.09. | Teilnahme am Konzert „Wir für Chemnitz“, Markt Chemnitz |
03.09. | Konzert, Alte Kirche Chemnitz-Harthau |
08.09. | Teilnahme am Tag der Sachsen, Torgau |
30.11. | Weihnachtskonzert zugunsten des Evangelischen Gymnasiums Leukersdorf, Kirche Leukersdorf |
02.12. | Teilnahme am Benefizkonzert der Sächsischen Mozartgesellschaft, Kreuzkirche Chemnitz |
22.12. | Konzert „Chemnitzer Weihnacht“, Schlosskirche Chemnitz |
15.06. | Teilnahme am Muldentaler Chorwettbewerb, Colditz |
26.10. | Teilnahme am Konzertprojekt „Letzte Lieder“, Markuskirche Chemnitz |
30.11. | Weihnachtskonzert mit Camerata Vocale Zwickau, Markuskirche Chemnitz |
01.12. | Weihnachtskonzert mit Camerata Vocale Zwickau, Markuskirche Chemnitz |
15.12. | Weihnachtskonzert, Kirche Kühnhaide |
20.09. | Teilnahme am Waldparksingen, Zwickau |
03.10. | Teilnahme an Veranstaltung „Hang zur Kultur“, Markuskirche Chemnitz |
12.09. | Teilnahme an Chor-Matinee, Stadthallenpark Chemnitz |
25.09. | Teilnahme an Finissage „Erinnerungen an Ralf Winkler – Gesungen, gezeichnet, gelesen“, Schlossbergmuseum Chemnitz |